Was ist dein Chronotyp?
WAS IST DEIN CHRONOTYP?
Nach der Wissenschaft der Chronobiologie (der Lehre vom zirkadianen Rhythmus) hat jeder Mensch eine biologische Uhr, die in unserem Gehirn tickt, und ein Dutzend kleinerer in unserem ganzen Körper.
Aber die Sache ist die, nicht alle unsere biologischen Uhren halten die gleiche Zeit.
Es gibt verschiedene Chronotypen. Laut dem Schlafspezialisten und Psychologen Michael Breus, PhD und Autor des Buches < The Power of When >, gibt es 4 solcher Chronotypen, den Delphin, den Bären, den Löwen und den Wolf.
Deine einzigartige Verkabelung -Schlaf-Chronotyp- bestimmt deine energiereichsten Tageszeiten.
Während du wahrscheinlich bereits weisst, ob du ein Morgenmensch oder eine Nachteule bist, können dir diese diese vier Schlaf-Chronotypen dabei helfen, die beste Tageszeit herauszufinden, um eine wichtige Entscheidung zu treffen, zu trainieren und alles besser zu machen.
Ich weiß, was du bereits denkst; kannst du deinen Schlaf-Wach-Zeiten zu deiner eigenen Bequemlichkeit verschieben? Ja, aber du könntest nicht so gut abschneiden, wie wenn du mit der natürlichen Neigung deines Körpers arbeiten würdest.
Dr. Breus erklärt, dass dein Chronotyp genetisch und genetisch vorbestimmt ist. Jeder Chronotyp hatte seinen Zweck in der menschlichen Evolution und wurde durch unsere genetische Struktur (PER3-Gen) bestimmt. Das ist nicht etwas, das Sie einfach nur bevorzugen. Wie wäre es, wenn wir unseren einzigartigen Chronotypen dazu benutzen würden, für uns statt gegen uns zu arbeiten? Klingt das nicht viel ermächtigender!
Die Kenntnis deines "Chronotyps" helfen dir dabei, die beste Tageszeit für fast alles zu finden - von der ersten Tasse Kaffee bis zum idealen Zeitpunkt für Sport und vieles mehr.
Im Folgenden habe ich ein paar Tipps aus seinem Buch entnommen, wie du den ganzen Tag über produktiver sein kannst, egal ob du ein "Delfin", "Löwe", "Bär" oder "Wolf" bist.
Lies weiter, um deinen Schlaf-Chronotypen zu entdecken und zu erfahren, wie du mit kleinen Änderungen am Zeitplan deinen Tag zurückerobern kannst, um länger Energie zu tanken und deinen eigenen, einzigartigen Chronotypen zu nutzen.
Um mehr über deinen persönlichen Chronotypen zu erfahren, kannst du auch das Online-Quiz von Breus ansehen.
Dein Chronotyp kann und wird sich je nach deinem Alter und deinem Lebensabschnitten ändern.
Beispielsweise sind Kleinkinder eher Löwen, während Teenager eher Wölfe und Senioren eher Löwen oder Delphine sind.
Wenn du einen leichten Schlaf hast und früh aufwachst, aber nicht völlig erholt bist. . .
Bist du wahrscheinlich ein DELFIN - 10% der Bevölkerung. Benannt nach dem im Ozean lebenden Säugetier, weil echte Delfine jeweils nur mit der Hälfte ihres Gehirns schlafen. Der Name passt gut zu Menschen, die zu unruhigem Schlaf und Schlaflosigkeit neigen. Delphine können eine regelmäßige Schlafroutine haben oder auch nicht. Als Leichtschläfer wachen sie häufig die ganze Nacht hindurch auf und schlafen oft nicht genug. Delfine tun sich schwer, einzuschlafen und über die Misserfolge des Tages nachzudenken. Die extreme Intelligenz und der Hang zum Perfektionismus der Delphine erklären wahrscheinlich, warum sie so viel Zeit damit verbringen, den Tag zu kauen. Du leistest deine beste Arbeit vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag. Während "Delphine" sich morgens eher groggy fühlen, solltest du dich zunächst einmal bewegen, sagt Dr. Breus. Selbst die schläfrigsten Köpfe können nach einem Anfall intensiver körperlicher Aktivität erschöpft bis aufgepumpt gehen.
Wenn du in der Morgendämmerung mit strahlenden Augen aufstehst und dich bis zur Mitte des Nachmittags schläfrig fühlst,….
bist du wahrscheinlich ein LÖWE - 15-20% der Bevölkerung. Wie echte Löwen sind Menschen mit diesem Chronotyp morgens in Bestform; im Laufe des Tages nimmt ihr Energieniveau einen Sprung. Löwen wachen früh auf. Dies sind die Macher, die Anführer, die Macher des Typs A und die Entscheidungsträger. Vielleicht greifst du erst kurz vor dem Mittagessen zu einer Tasse Kaffee, und deine produktivsten Stunden sind zu diesem Zeitpunkt bereits vorbei. Wegen deines aktionsreichen Morgens neigst dazu, am Abend zu verpuffen und früh schlafen zu gehen. Dr. Breus schlägt vor, deine wichtigsten Aufgaben zwischen 10. 00 und 12. 00 Uhr einzuplanen. Der Vormittag ist dann, "wenn du hormonell gesehen am besten ausgerüstet sind, um klare, strategische Entscheidungen zu treffen", schreibt er. Dann wirst du auch hungrig, da du seit Stunden auf alle Zylinder schießen. Eine klügere Strategie besteht jedoch darin, den Imbiss früher, gegen 9 Uhr, einzunehmen und mit dem Mittagessen bis nach 12 Uhr zu warten.Löwen neigen dazu, ein oder zwei Stunden nach dem Mittagessen zu stürzen, daher ist es am besten, später zu essen, statt früher. Wenn du kannst, iss draußen oder geh in deiner Pause spazieren, die Sonneneinstrahlung wird dir helfen, dich wacher zu fühlen.
Wenn du die Schlummertaste gut gebrauchst und bis zum späten Abend müde wirst. . .
bist du wahrscheinlich ein BÄR - 50% der Bevölkerung. Etwa die Hälfte der Menschen fällt in diese Kategorie, benannt nach jenen tagaktiven (tagsüber aktiven, nachts erholsamen) Geschöpfen, die für ihren langen, tiefen Schlaf bekannt sind. Die meisten Menschen fallen in die Kategorie der Bärenchronotypen. Die Schlaf-Wach-Muster der Bären folgen der Sonne, und sie haben keine Schwierigkeiten zu schlafen. Du benötigst solide acht Stunden (mindestens), und oft brauchst du einige Stunden, um vollständig aufzuwachen. Bären sind am meisten bereit für intensive Aufgaben in der Mitte des Vormittags, und sie spüren eine Flaute am Nachmittag. Insgesamt haben Bären eine stetige Energie und erledigen Dinge sofort. Du kannst die Produktivität den ganzen Tag aufrechterhalten, solange du nicht versuchsr, die Wiederaufladezeit am Nachmittag zu überspringen. Bären neigen dazu, freundliche Menschen -zu Menschen - zu sein. Um dich in der ersten Tageshälfte auf Touren zu bringen, schlägt Dr. Breus vor, einem herzhaften und proteinreichen Bären gegen 7. 30 Uhr den Vorrang zu geben. "Bären greifen normalerweise zu einer kohlenhydratreichen Auswahl wie Müsli oder einem Bagel", aber "das Essen von Kohlenhydraten am Morgen erhöht das Serotonin als Ruhebringer und senkt den Cortisolspiegel, den du brauchst, um aufzustehen und sich zu bewegen".
Wenn du erst um Mitternacht oder später einschläfst (und morgens kämpfst). . .
bist du wahrscheinlich ein WOLF - 15 bis 20% der Bevölkerung. Benannt nach den nachtaktiven Jägern, den "Wölfen". Wölfe sind am nächtlichen Ende des Spektrums. Du startest später in den Tag und reitest auf der Produktivitätswelle, während der Rest der Welt nachlässt. Interessanterweise haben Wölfe zwei Spitzenzeiten: von Mittag bis 14:00 Uhr und dann wieder, wenn der Großteil der Arbeitswelt aussteht. Wölfe neigen dazu, Macher zu sein - Schriftsteller, Künstler und Programmierer. Die kreativen Bereiche des Wolfsgehirns leuchten bei Sonnenuntergang auf. In den meisten Fällen neigen Wolfstypen zur Introvertiertheit und sehnen sich nach ihrer Zeit allein.
Der Wolfschronotyp plant spätere Treffen und lädt dich später am Abend zum Abendessen ein.
Am wachsamsten bist du nach Sonnenuntergang - typischerweise gegen 19 Uhr. Du fühlst dich erst sehr spät in der Nacht müde und hast Schwierigkeiten, vor 9 Uhr aufzustehen. Aber da dann deine "Aufwachhormone" fließen, solltest du warten, bis „du deine morgendliche Cortisolausschüttung ihren Lauf genommen hat", sagt Dr. Breus. Gegen 11 Uhr morgens tut dir eine Tasse Kaffee am meisten gut. Und trinke ihn am besten schwarz. Zucker und Sahne könnten einen Anstieg des Blutzucker- und Insulinspiegels verursachen, der dich möglicherweise noch mehr verlangsamt. Duschen oder Baden am Abend statt am Morgen könnte dir helfen, zu einer vernünftigeren Stunde einzunicken. Wenn du aus einer heißen Dusche oder einem warmen Bad kommst, sinkt dein Körperkerntemperatur, schreibt er, "und signalisiert dem Gehirn, Melatonin freizusetzen, den Schlüssel, der den Motor des Schlafs startet".
Viel Liebe und Gesundheit,
Aylin Celene