5 Dinge von denen ich mir gewünscht hätte, jemand hätte sie mir am ersten Tag gesagt!
5 Dinge von denen ich mir gewünscht hätte, jemand hätte sie mir am ersten Tag gesagt!
Da sitzt du nun, beim Hautarzt. Du hast Monate auf deinen ersten Termin gewartet nach dem dir aufgefallen ist, dass deine Haare etwas Lichter wurden und du dir bei deiner täglichen Haarroutine durchs Haar, diese kleine, tückische, kahle, glatte stelle auf deinem Kopf entdeckt hast.
Wie viele schlaflose Nächte und Selbstzweifel du bis dahin hattest, wollen wir hier noch nicht einmal festhalten.
Es waren ziemlich viele. Noch vor dem Anruf beim Arzt hast du sofort zum Handygegriffen und die Google Suchmaschine angeschmissen und energisch: "Haarausfall" eingetippt, es kann doch gerade nicht wirklich wahr sein das…. Mist, es ploppen erst mal eine Palette an Mittelchen auf.
Du scrollst weiter und es folgen etliche Beiträge vom Apotheken, Ratgebern , und folgenden schlagwörtern: Haarausfall altersbedingt, Haarausfall während Chemo, diffuser Haarausfall bis hin zu irgendwelchen Medikamenten die irgendwelchen Google, wie dir, versuchen ihr mittel anzudrehen.
Du merkst, du musst Google genauer sagen was auf deinem Kopf gerade geschieht und was da oben so lost ist und bis du dich versiehst, gibst kahle stelle auf dem Kopf ein und da steht es nun: deine Diagnose. Deine selbst gegoogelte. Du klickst dich durch einige Bilder und erschrickst: SO kann das mal aussehen??...
Natürlich wissen wir dass Google nicht immer ein guter Ratgeber ist, darum greifst du zum Hörer und vereinbarst einen Hautarzttermin. Dir wird gesagt das der früheste Termin (wie so immer!) in 3 Monaten frei wäre und du ergreifst natürlich diesen Termin - rufst aber sicherheitshalber noch bei 5 anderen Ärzten an um die Chace auf einen früheren Termin zu ergattern. 3 Monate warten kannst und willst du nicht.
3 Monate später sitzt du nun beim Hautarzt und du bekommst das, was du bis dahin bereits schon in dich verschlungen hast- durchs netz schwarz auf weiss in die Handgedrückt. Diagnose: ALOPECIA
War irgendwie doch ein härterer brocken zu schlucken als anfangs angenommen. Denn eigentlich dürfte es dich gar nicht mehr überraschen?
Du hast bis dahin schon dich durch jedes Forum geklickt und auch schon über kleine Heilungsmittel informiert-eigtl. ist das erste Mittelchen bereits in deinem Warenkorb und du willst deinen Arzt auch gleich darauf ansprechen. Ihn vorher noch fragen was es denn so dagegen gibt. Du hältst aber kurz inne und es tut weh. Das schlucken fällt etwas schwerer, und irgendwie ist es kurz ruhig um dich herum, aber du bist voll anwesend. Denn irgendwie, hast du dir doch etwas anderes erhofft.
Immer wieder hörst du aber die kleine stimme im Kopf sagen: es sind doch nur haare.
Aber es sind haare. Wie sehe ich denn dann aus? Und was sollen denn alle anderen denken? Jetzt kommen dir die kleinen dellen die du zuvor bemängelt hattest an dir, dir gar nicht mehr so groß vor.
Oder etwa doch? Toll, jetzt bekomme ich eine Glatze und hab auch noch Zellulite. Welch ein großer Witz des Schicksals. Und während dein Gedankenkarusell dich herzlich zu einer nächsten Runde der Verzweiflungsfahrt begrüßt, sitzt du wieder am Handy und fängst an zu suchen. Nach irgendwas das hilft. Egal was.
Wenn du es bis zu diesem Post geschafft hast, hast du dich sicherlich schon durch einige Foren und unzählige YouTube Videos geklickt. Womöglich bist du schon auf mein Video "glückl-ICH" gestoßen.
Du hattest vielleicht bereits einen Termin in einer UNI Klinik, warst beim Heilpraktiker und wartest womöglich auf deine erste "DCP" Behandlung.
Du hast bereits einige hunderte wenn nicht sogar tausende Euro in die Heilung deines Körpers investiert.
In diesem Post möchte ich dir 5 Dinge sagen, von denen ich mir gewünscht hätte man hätte sie mir vor 15 Jahren gesagt, oder meiner Mutter bereits vor 28 Jahren, als ihre kleine Tochter die erste kahle stelle an Ihrem Kopf hatte.
Nicht alles was bei der einen Person hilft, wird auch dir helfen.
Es gibt viele viel versprechende Mittelchen und Salben auf dem Markt, das meiste davon ist völliger Quatsch! Oder völlig ungesund!
Von Aloe-Vera Säften bis hin zu merkwürdig angerührten zink-mix Pasten, ich habe alles durchlebt. Es gibt ebenfalls Behandlungen aufweisen, mit positiven Erfolg, welche aber erschreckende Nebenwirkungen haben.
Ich habe in der Vergangenheit hunderte wenn nicht sogar, tausende von Euro bis dahin hingeblättert und am ende hatte ich eine größere stelle als zuvor. Nicht weil das mittel daran schuld war, sondern weil jeder Körper anders ist und dein Körper darauf nicht unbedingt so reagieren wird, wie die vielversprechenden vorher nachher Bilder des Heilpraktikers aufweisen. Ich finde die Arbeit der Heilpraktiker und Ärzte spitze und sicherlich hat es einigen Menschen geholfen, es wird aber nicht automatisch dich heilen. Darum erwarte nicht soviel von diesen Behandlungen. Ja ich würde dir sogar raten noch bevor du soviel Geld investierst und Zeit verliert, wende folgende Punkte konsequent über mehrere Monate an:
Als aller erstest:
GEHE ZUM ARZT. ZU MEHREREN.
Bitte um ein großes Blutbild. Wie sehen deine Entzündungswerte aus? Deine antikörperwerte? Ist deine Schilddrüse in Ordnung? Die Schilddrüse ist der erste verdächtige, insbesondere bei Haarausfall oder einer "Autoimmunerkrankung" . Wo ist denn dieser Entzündungsherd in deinem Körper? Gibt es einen? Gehe zum Frauenarzt, lasse dich einmal rundum abchecken und bitte um ein Hormon Bild , in der Regel zahlt man diesen beim Hausarzt selbst, bei deiner Gynäkologin erhältst du diesen kostenfrei.
Jap, all diese Dinge und viel mehr solltest du einmal abchecken lassen. Ein ziemlich nerviger Weg, auch wenn die Liste die so lang erscheint machst du dies der Regel nur einmal ( und hackst alles schritt für schritt ab). Wir machen einen Schritt nach dem anderen, Laufen werden wir erst später.
STELLE DEINE ERNÄHRUNG UM
Wusstest du dass du jetzt schon ziemlich Special bist und nun zu den wenigen Menschen auf dieser Welt gehörst die genau wissen was nun Sache in ihrem Körper ist? Bevor wir dies feiern kommt nun der nächste punkt: DEINE ERNÄHRUNG! Können wir kurz nochmal festhalten wie toll Mozzarella und Parmesan ist, bevor ich dir mitteile das wir dies vorerst von unserer Speiskarte streichen müssen.
Richtig gelesen, keine tierischen Milchprodukte mehr.
Alle tierischen Fette enthalten Arachidonsäure, einen Botenstoff, der im menschlichen Körper Entzündungen fördert. Es ergibt daher bei jeglichen Entzündungsreaktionen (nicht nur bei Akne) Sinn, auf tierische Fette zu verzichten. Dazu gehören auch fetthaltige Milchprodukte, Eier und Fleischwaren. Wie strikt ich das persönlich lebe, erzähle ich dir in einem anderen Blog-Post.
Hier gleich tolle Alternativen, die nicht zwingend gesund sind, aber hin und wieder gegessen werden können und vor allem auch schmecken:
Fetakäse: Bedda Feta käse
Creme Fraiche: Dr. Oetker Vega
Milch: ungesüßte Mandelmilch (lidl), Oatly (fettarme), provamel oat almond hafer mandel, uvm.-geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Nuggets: Veganz (crispy nuggets)
Parmesan: Vantastic food-Grattugiato
Bratwurst: alnatura bratwurst aus seitan
Schmelzkäse: The wonder burger (veggie tag)
Joghurt: Alpro Vanille, Kokosjoghurt alnatura
Wurst: Rügenwaldermühle die mit den gebratenem gemüse- so unglaublich ähnlich zur richtigen Wurst, das ist fast schon erschreckend.
Zu Gluten und den Schattenfrüchten kommen wir ein andermal. Hier habe ich sie nur mal am Rande erwähnt. Das sprengt den Rahmen diesen Posts. Aber habe es schon gelesen :)
Im Grunde ist es keine Diät, es ist ein neuer Lifestyle und du musst dich dadurch nicht negativ "Special" fühlen. Du willst deinen Körper helfen zu heilen, das heißt nicht dass du den Braten am Sonntag bei deiner Oma nicht zu schätzen weißt (hin und wieder ist das sicherlich auch okay) aber du sollst wissen: du kannst etwas tun deinen um Körper zu heilen. Dies ist ein Weg. Und für mich klingt dieser angenehmer und gesünder als eine Kortison spritze am Kopf.
Du wirst zu einem kleinen Buddha und Fitness dein Seelenheil.
Nein quatsch, natürlich nicht. Aber irgendwie auch schon.
Was ich sagen will, Du musst stress abbauen. Ich will dich nicht zu einem Yogi machen und dich auch nicht in eine spirituelle Lebensweise einführen. Aber wir wissen, Stress ist der Ursprung aller Krankheiten. Ein kleiner Stein der in jedem von uns alles ins Rollen bringt-oder aber auch zum Verfall!
Darum muss er weg und darf keinen großen platz in unserem leben bekommen. Und wie machst du das am besten?
Mit Meditation. Ja.
Du solltest innerlich zur Ruhe kommen, auch wenn du denkst keine zu verspüren. Dies ist dann sogar der beste Zeitpunkt anzufangen, denn so beugst du allem auch vor. Es ist wissenschaftlich geprüft dass Meditation folgendes mit uns Menschen macht:
- Stressreduzierung
- Reduziert Angststörungen
- Geringeres Risiko für Herzerkrankungen
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
- Verbesserter Schlaf
- Steigert das Glücksempfinden
Fange mit kleinen Meditationen an, hierfür kann ich dir die App "Headspace" empfehlen. Super simple Anwendung. Auf dieser App findest du geleitet Meditationen mit geringen Minuten zum Einstieg.Die Erwartung in den ersten paar Malen sollte gering gehalten werden, denn das abschweifen der Gedanken beim "meditieren" ist völlig normal.
Und nun kommen wir zu Fitness:
Es ist nicht verwunderlich dass dieser punkt hier aufgegriffen wird. Keine Sorge, du sollst dich in keinem Fitness Studio nun einschreiben (das kannst du gerne langfristig angehen)
Unter dem Punkt Fitness meine ich: Bewegung! Keine teure Investition in neue Sportklamotten oder Anmeldung in einem neuen Fitness-Studio. Du hast alles was du hierfür benötigst schon zu Hause. Bewege deinen Körper. Finde etwas dass dir Spaß macht und du länger als 2 mal machen kannst.
YouTube reicht hierfür aus: Ein Tanzvideo vielleicht? Yoga? Laufen? Ein Knaller-Work out von Pamela Reif? Pilates? Rad fahren? Die Liste ist lang… du wirst fündig nach etwas dass dir spaß macht.
Und wenn dir einmal nicht nach Sport ist: auch okay. Aber dafür solltest du spazieren gehen. Du wirst merken wie Belebt sich dein Körper fühlen wird und die Kombination von den oben genannten Punkten wird einen sichtbaren Unterschied auf deinem Kopf widerspiegeln.
SUPPLEMENTS DEIN NEUER FREUND UND HELFER
Bitte bespreche vor jeder Einnahme oder Besorgung eines Supplements dies mit deinem Hausarzt!
Folgendes ist wichtig gegen Haarausfall /unterstützend für den Haarwachstum.
- Antioxidantien für den Kollagenaufbau.
- Antioxidantien sind bei Haarausfall vielversprechend. Große hochwertige Studien müssen den Nutzen bei den verschiedenen Haarausfallformen allerdings noch genauer bestätigen. Da oxidativer Stress jedoch zu Haarausfall beitragen kann, könnte die Einnahme von Antioxidantien positiv wirken.
- Vitamin B12 für den Haarwuchs.
- Vitamin B12 ist auch als Energie-Vitamin bekannt. Warum? Es unterstütz den Körper dabei, Nahrung in Energie umzuwandeln und hat gleichzeitig eine positive Wirkung auf das Haarwachstum.0
- Vitamin D
- Mangel an Vitamin D kann auch einen starken Haarausfall verursachen. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Haarfollikelzyklus und beeinflusst somit das Haarwachstum. Es gibt sehr wenige Studien, welche die Wirkung vom Vitamin D auf die Gesundheit der Haare analysieren
- Selen
- Eine leichte Unterversorgung mit Selen kann zum Beispiel weiße Flecken auf den Nägeln sowie auffallend dünne, farblose Haare bzw. Haarausfall verursachen. Ein stärker ausgeprägter Selenmangel betrifft etwa die Schilddrüse und die Immunabwehr, aber auch andere Körperbereiche und -funktionen.
- Zink
Zink hemmt im Körper die Umwandlung des männlichen Hormons Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT), das die Haarwurzeln bei erblich bedingter Empfindlichkeit verkümmern lässt. Fehlt Zink, verstärkt das die zerstörerische Wirkung von DHT und damit androgenetischen Haarausfall.
Kurkuma, GERSTENGRAS & Ashwaganda auch genannt: DIE GOLDENE MILCH
Es ist stark diskutiert ob denn die "goldene Milch" nun hilft oder nicht. In allen Fällen wird aber gesagt: Konsequentes und langes einnehmen zeugt von positiven resultaten. Aber was können diese Wunderpulver eigentlich?
Kurkuma:
- wirkt entzündungshemmend und entgiftend
- senkt den Cholesterin- und Blutzuckerspiegels
- ist antiseptisch und antioxidativ
- hat viel Calcium und Magnesium
- hilft gegen Herpes
- mildert Periodenschmerzen
- verbessert das Hautbild (Akne, Neurodermitis, Rosacea, Schuppenflechte)
- senkt den Bluthochdruck (wirkt blutverdünnend)
- wirkt unterstützend beim Abnehmen
- hilft bei Verdauungs- und Darmbeschwerden
- fördert das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln
- wirkt schmerzstillend
- hilft bei Gallen- und Leberbeschwerden
- steigert das Allgemeinbefinden (Erdschöpfung)
- reduziert Heißhunger
- mindert Allergiesymptome
Gerstengras:
Gerste (Hordeum vulgare) ist eine der ältesten bekannten Getreidearten der Welt. Nach dem Einpflanzen der Samen sprießt nach ein bis zwei Wochen ein zarter, grüner, grasähnlicher Halm. Dieser Keimling wird Gerstengras genannt. Da das Gerstengras in einer jungen Wachstumsphase geerntet wird, enthält dieser eine sehr hohe Anzahl an wertvollen Antioxidantien, Vitaminen, Enzymen, Mineralstoffen und Chlorophyll. Der japanische Arzt Dr. Hagiwaras lieferte bereits in den 1960er Jahren, folgende Ergebnisse aus seinen Untersuchungen zum Thema Gerstengras:
- 30 mal so viel Vitamin B wie Kuhmilch
- 11 mal so viel Calcium wie in Kuhmilch
- 7 mal so viel Vitamin C wie in Orangen
- 5 mal so viel Eisen wie in Brokkoli und Spinat
- 4 mal so viel Vitamin B1 wie in Weizenvollkorn
- genau so viel Zink wie die größten Zinkquellen tierischen Ursprungs
Die Anwendungsgebiete sind aufgrund der vielfältigen Nährstoffe sehr breit gefächert:
- regeneriert und fördert das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln
- senkt den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel
- hilft bei Eisenmangel
- wirkt entzündungshemmend bei Haut und Schleimhäuten
- Anregung des Fettstoffwechsels
- gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus
- Stärkung des Immunsystems
- wirkt entgiftend und bringt die Darmflora in Ordnung
- fördert straffes Bindegewebe
- steigert die Leistungsfähigkeit
- unterstützt das Herz-Kreislauf-System
- hilft gegen Pickel und Unreinheiten
- reich an Ballast-und Nährstoffen
- hilft bei Verdauungs- und Darmbeschwerden
- steigert das Wohlbefinden
Ashwaganda
- fördert die innere Ruhe und Gelassenheit
- verbessert die Schilddrüsenfunktion
- lindert Angst- und Panikattacken (wird auch bei Depressionen eingesetzt)
- fördert das Immunsystem
- senkt den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel
- hilft bei Gallen- und Leberbeschwerden
- wirkt entzündungshemmend und entgiftend
- bekämpft Infektionen
- ist Schmerz- und fiebersenkend
- reguliert den Hormonhaushalt (Stimmungsschwankungen)
- bei Männern kann der Testosteronspiegel ansteigen (Fruchtbarkeit)
- hilft bei Nieren- und Leberbeschwerden
- fördert die Knochenbildung
- vermindert die Hirnzellendegeneration
- wirkt vorbeugend bei Behandlungen von Krebs
- steigert die Ausdauer- und Widerstandsfähigkeit
- ist schlaffördernd
- steigert die Leistungsfähigkeit und Energie
- fördert die Muskelregeneration
Mixe:
Ca. 5-7 Gramm Kurkuma
Ca. 5-7 Gramm Gerstengras
Ashwaganda 2-3 Gramm (alle 3-4 Wochen eine pause machen)
Dicke alles mit etwas Wasser an, so dass keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Anschließend gieße alles mit etwas Wasser/pflanzlicher Milch (und wenn du möchtest Orangensaft) auf. Fertig ist der super Trank! Kleiner Disclaimer: Es gibt leckerere Shots. Aber man gewöhnt sich daran.
Auch wenn es nach sehr viel klingt, sind dies die Erfolgversprechensten Punkte von denen Betroffene eine positive Resonanz berichten, darunter auch ich.
Vergiss nicht, dies ist kein Wettrennen und du musst nicht alles 1:1 sofort umsetzen. Aber ein kleiner Schritt in die Richtung ist schon mal einer in eine gute Richtung.
Viel Liebe & Gesundheit,
Aylin Celene